Bianca

Bianca lebt seit 2018 bei uns im Tierheim. Sie ist ein typischer Angsthund und hat trotz aller Bemühungen in den letzten Jahren kein Vertrauen zu Menschen aufbauen können. Jede neue Begegnung mit Menschen ist für sie eine Herausforderung, und sie zieht sich meist zurück, um sich in ihrer sicheren Umgebung zu verstecken oder schnappt nach den Händen, die ihr zu nahekommen.

Solche Fälle wie Bianca zeigen, wie wichtig Geduld, Erfahrung und gezielte Unterstützung im Umgang mit traumatisierten Hunden sind. Wir arbeiten inzwischen verstärkt mit ausgewählten HundetrainerInnen und sehen erste Erfolge.

Solange Bianca noch nicht so weit ist, vermittelt zu werden, würde sie sich sehr über Ihre Patenschaft freuen!

WEITER LESEN

Oso

Im September 2024 kam Oso zu uns. Der spanische Hütehund lebte einige Jahre bei einer Familie, die ihn schließlich bei einem befreundeten Tierschutzverein abgab, weil er ihnen angeblich zu groß geworden war. Da sich allerdings schnell herausstellte, dass der Rüde sowohl eine Hüftdysplasie (HD) als auch eine Kniescheibenluxation hat, könnte das der eigentliche Hintergedanke gewesen sein.

Der hübsche Kerl ist wahnsinnig anhänglich, freundlich und total lieb. Er wünscht sich sehnlichst ein neues Zuhause. Aufgrund seiner vielen „Baustellen“ hatte er aber bisher leider keine Vermittlungsanfragen. Deshalb würde er sich sehr über Ihre Patenschaft freuen, solange er bei uns im Tierheim ist.

WEITER LESEN

Nia

Nia kam 2017 mit zwei ihrer Kinder zu uns. Sie war wahnsinnig scheu und somit nicht vermittelbar. Deshalb zog sie in unseren Gnadenhofbereich, in dem sie bis heute lebt.

Aber, was niemand zu hoffen gewagt hatte, trat schließlich nach fünf Jahren ein: sie beschloss, uns Zweibeinern zu vertrauen! Wir wissen nicht, was dazu führte, aber wir sind wahnsinnig dankbar und gerührt, das noch so vielen Jahren zu erleben. Inzwischen hat sie sich sogar zu einer richtigen Kampfschmuserin entwickelt – zumindest bei den ihr vertrauten Menschen.

An eine Vermittlung wagen wir uns dennoch (noch) nicht, da man sie bisher nicht hochheben oder festhalten kann. Alleine zum Blutabnehmen müsste sie in Narkose gelegt werden, anders würde es nicht funktionieren. Unter diesen Umständen ist ein Flug in ein neues Zuhause keine Option. Deshalb darf sie so lange bei uns bleiben, bis sie bereit für ihr neues Leben sein wird.

Wenn Sie diese tolle Kätzin als Pate/Patin unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

WEITER LESEN

Dusty

Dusty und sein Kumpel Dobby wurden Anfang Juli 2024 abgemagert auf einem Grillplatz gefunden – wieder einmal ausgesetzt. Wir können nur immer wieder den Kopf schütteln. Die zwei verschmusten und total lieben Mischlinge sind geschätzt zwei und fünf Jahre alt und leider Filaria-positiv. Aber dank einiger Spenden konnte deren Behandlung inzwischen beginnen. Sie haben auch schon etwas an Gewicht zugenommen und sich gut im Tierheim eingelebt.

Beide freuen sich bis zu ihrer Vermittlung über Ihre Patenschaft!

WEITER LESEN

Donald

Hunde-Opa Donald wurde gemeinsam mit zwei anderen Hunden auf einem Grillplatz gefunden. Sein Gesamtzustand war äußerst kritisch. Wer setzt einen alten, kranken Hund einfach aus, das ist doch Irrsinn! Da Donald schon sehr in die Jahre gekommen ist und nicht ganz einfach im Handling ist, darf er als Gnadenhofbewohner bis zu seinem natürlichen Lebensende bei uns bleiben. Vielleicht möchten Sie ihn ja mit einer Patenschaft unterstützen?

WEITER LESEN

Dobby

Dobby und sein Kumpel Dusty wurden Anfang Juli 2024 abgemagert auf einem Grillplatz gefunden – wieder einmal ausgesetzt. Wir können nur immer wieder den Kopf schütteln. Die zwei verschmusten und total lieben Mischlinge sind geschätzt zwei und fünf Jahre alt und leider Filaria-positiv. Aber dank einiger Spenden konnte deren Behandlung inzwischen beginnen. Sie haben auch schon etwas an Gewicht zugenommen und sich gut im Tierheim eingelebt.

Beide freuen sich bis zu ihrer Vermittlung über Ihre Patenschaft!


WEITER LESEN

Chiquitin

Chiquitin stammt aus dem staatlichen Tierheim auf Teneriffa, aus dem wir immer wieder Hunde herausholen, sobald wir etwas Platz bei uns freihaben. Er war ein echter Notfall, übersäht mit Bisswunden, besonders am Kopf, und sah ganz fürchterlich aus. In dem Rudel, in dem er lebte, wurde er fürchterlich zerbissen und musste dort dringend raus. Er … WEITER LESEN

Lars

Lars wurde gemeinsam mit seinen Brüdern Lenni und Luke in einem Karton vor dem Tierheim-Hoftor abgestellt. Unsere Kameraüberwachung zeigte eine Frau, die seelenruhig aus dem Auto stieg und den Karton vor unserem Tor platzierte. Dann stieg sie wieder ein und fuhr davon. Bei dem obligatorischen Bluttest stellte sich damals leider heraus, dass alle Kitten FIP-positiv … WEITER LESEN

Elina

Elina hat das Schicksal schwer gebeutelt. Sie wurde wegen schlechter Haltung beschlagnahmt. Das ist schon ein kleines Wunder, denn es muss doch einiges passieren, bis auf Teneriffa ein Tier beschlagnahmt wird. Aber in diesem Fall war es mehr als nötig: eine Frau hatte Elina und andere Katzen auf ihrem Sonnendach in Netzen gehalten! Elina hat … WEITER LESEN

Foxy

Foxy lebte ursprünglich bei einem befreundeten Tierschutzverein auf Teneriffa (Tenerife Horse Rescue). Dort wurde sie vor etwa zwei Jahren völlig verängstigt aufgenommen. Sie brauchte sehr lange, um Vertrauen zu fassen und ihre Skepsis vor uns Menschen zu verlieren. Auch vor Halsbändern, Geschirren oder Leinen hatte sie panische Angst.

Da das dortige Areal nicht komplett eingezäunt ist und Foxy ständig auf die Straße lief, erklärten wir uns bereit, die süße Maus aufzunehmen. Jetzt wohnt sie bei uns in der Finca (dem Wohnbereich vieler ehrenamtlicher HelferInnen und einiger unserer Katzen und Hunde). Dort ist sie sicher und kann nicht mehr ausbüchsen. Wir üben fleißig Geschirr anziehen und an der Leine laufen, damit sie bald ganz entspannte Gassirunden gehen kann. Foxy würde sich sehr über Ihre Patenschaft freuen!

WEITER LESEN