Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tierheim und Gnadenhof

Unser Tierheim und Gnadenhof befindet sich im Süden von Teneriffa nahe San Isidro. Dort haben wir ein 12.000 qm großes, gesichertes Grundstück mit Gebäuden, Gehegen und Gärten, die auch als Gnadenhof für nicht vermittelbare Tiere genutzt werden. Einige unserer Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer wohnen gemeinsam mit den Katzen und Hunden in der Finca, dem Hauptgebäude.

Wir setzen uns seit nunmehr 33 Jahren für notleidende Hunde und Katzen auf der Kanareninsel Teneriffa ein und konnten viele tausende Tiere im Tierheim versorgen, unterbringen und in eine bessere Zukunft entlassen.

Unser Tierheim hat mittlerweile eine solche Größenordnung angenommen, dass wir es ohne ausreichende und regelmäßige, monatliche Einnahmen nicht  betreiben können. Jede Unterstützung ist also eine riesige Hilfe für uns und unsere Arbeit.

Wir freuen uns immer über Besucher, die unsere Tiere kennenlernen und sich unsere Arbeit vor Ort anschauen möchten.

Tierheim besuchen – alle Infos hier – Anmeldung, Adresse, Wegbeschreibung.


Auf unserem Gelände befinden sich folgende Gebäude:

In der Finca (1 großes Wohnhaus mit 5 Zimmern, 2 Küchen, 2 Bädern) leben einige Mitarbeiterinnen und ehrenamtliche HelferInnen. Sie ist der Mittelpunkt des Tierheims und das Zuhause vieler Katzen und auch einiger Hunde. Zur Finca gehören außerdem die große Finca-Terrasse und ein Freilaufgarten. In diesem steht u.a. ein Steinhaus (Suite genannt), in das sich unsere Katzen, vor allem die scheuen, jederzeit zurückziehen können.

An der Finca befindet sich zudem 1 Anbau (2 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad) für langfristige HelferInnen. Hier werden auch immer wieder kranke Notfall-Patienten untergebracht und umsorgt.

Im separaten Holzhaus lebt unsere Tierheimleitung sowohl mit eigenen als auch Pflege- und Notfalltieren. Den Vierbeinern steht dort ebenfalls ein großer Freilaufgarten zur Verfügung.

Außerdem gibt es eine Quarantäne- und Krankenstation sowie das Lager für Futter und Transportboxen. In dem Gebäude sind zusätzlich 1 kleines Appartement und 2 Zimmer für ehrenamtliche HelferInnen/MitarbeiterInnen untergebracht.

Aufteilung Katzen:

Um den Aufenthalt unserer Samtpfoten so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es 1 großes Katzenhaus auf dem Gelände. Es hat insgesamt 3 Zimmer mit 3 gefliesten Freiläufen, 3 große Freilaufgärten inkl. 1 Katzensuite und 1 kleines Holzhaus.

Aufteilung Hunde:

Unsere Hunde sind im Hundehaus und dem Welpen-Gehege untergebracht. Tagsüber verbringen sie ihre Zeit in den eingezäunten Freiläufen.

1 Hundehaus mit 9 gefliesten Innen- und Außenboxen, 1 Futterküche, 1 Lager, insgesamt 9 Freiläufen mit Schleusen und 3 Notfallfreiläufe ohne Schleusen.

1 Welpen-Gehege mit 7 gefliesten Innen- und Außenboxen (vier davon sind für Notfälle teilbar), insgesamt 4 Freiläufen, 2 Futterküchen, 1 Waschhaus, 1 kleines Futterlager und 1 Werkzeugschuppen.

1 riesiger Freilauf (ca. 3.000m2) mit Agility-Parcours und einer kleinen Camping-Area. Dort stehen den HelferInnen 2 feste Arche-Caravans als Unterbringung zur Verfügung. Und auch für einen eigenen Camper ist hier noch Platz, falls uns damit jemand besuchen möchte.

Warum Tierschutz im Ausland

Mehr Infos zur Entstehung des Vereins

Ehrenamtlich Helfen im Tierheim