14482 Potsdam
Paul ist laut seinen Besitzern ein kompletter Quatsch-Hund („Mit ihm hat man immer etwas zu lachen“ 😊) und ein wunderbarer, charakterstarker Vierbeiner mit einem riesengroßen Herzen (wenn er einen akzeptiert hat).
Aufgrund völlig veränderter Lebensumstände (u.a. Trennung und Arbeitswechsel), sucht Paul dringend ein neues Zuhause. Er wünscht sich souveräne, hundeerfahrene Zweibeiner, gerne mit Garten oder Grundstück, viel Raum und Zeit.
Pauls Besitzer beschreiben ihn so:
Paul – unser großer Kuschelbär mit Wachhund-Mentalität
Paul ist ein echtes Unikat: äußerlich imposant, innerlich ein sensibler Kuschelbär mit einer klaren Vorstellung von seinem Platz in der Welt. Als typischer Vertreter seiner Rasse vereint er Wachsamkeit und Schutztrieb mit einem tiefen Bedürfnis nach Ruhe, Struktur und Nähe zu seinen Bezugspersonen.
Hat er einmal Vertrauen gefasst, zeigt er sich anhänglich, verschmust und sehr menschenbezogen – jedoch braucht es dafür etwas Geduld und Erfahrung im Umgang mit selbstbewussten, charakterstarken Hunden. Paul ist kein Anfängerhund.
Wesen & Alltag
Pauls Wesen entspricht dem eines klassischen Wachhundes: er ist aufmerksam, kontrollierend, lässt sich aber mit klaren Kommandos gut führen – vorausgesetzt, man bleibt konsequent und souverän. Er bellt jedoch kaum und orientiert sich stark an seiner Bezugsperson. Wer ihm Halt gibt, bekommt einen treuen Begleiter mit viel Herz und Persönlichkeit.
Zuhause ist er ruhig, gemütlich, schläft gerne in der Sonne und genießt es, einfach dabei zu sein. Draußen entdeckt er gerade die Freude am Wasser – taucht begeistert nach Steinen, schwimmen steht hingegen (noch) nicht auf seiner Favoritenliste 😊.
Ein sicher eingezäunter Garten, feste Rückzugsorte und eine klare Struktur im Alltag helfen ihm, sich sicher zu fühlen.
Verträglichkeit & Umfeld
Zuhause entspannt sich Paul auch im Umgang mit anderen Hunden – er gibt dann Kontrolle ab und zeigt sich verträglich, besonders mit Hündinnen. Sollte ein Rüde aber eher aggressiv und auf Abwehr reagieren, dann gibt Paul mittlerweile an, dass er hier der Stärkere ist und würde die Auseinandersetzung eingehen.
Paul kennt weder dauerhaftes Zusammenleben mit Kindern noch mit Katzen. Der gelegentliche Kontakt zu Kleinkindern vor zwei Jahren verlief gut – allerdings war er zu dem Zeitpunkt noch in einer anderen Entwicklungsphase. Inzwischen ist er reifer, selbstbewusster und braucht im Alltag eher Ruhe und Struktur als Trubel.
Bei neuen Menschen empfehlen wir, ihn anfangs eher zu ignorieren und keinen direkten Blickkontakt herzustellen – das hilft Paul, sich in Ruhe ein Bild zu machen. Ist ein souveräner Hund dabei, taut er in der Regel deutlich schneller auf.
Gesundheit
In den letzten zwei Jahren musste Paul gesundheitlich einiges durchstehen, hat sich aber gut erholt. Seine Krankengeschichte im Überblick:
2023
• Allergien: u.a. gegen Hühnchen, Getreide und Ei. Er bekommt derzeit Vet Concept Büffel (Trockenfutter) und verträgt auch Leckerlis aus Büffel, Rind, Apfel oder Karotte.
• Herzklappenfehler: OP war zunächst im Raum, später wurde davon abgesehen. An heißen Tagen achten wir auf eine moderate Belastung – das passt gut zu Pauls gemütlicher Art.
2024
• Kreuzbandriss rechts (OP): komplikationslos verheilt, Metallplatte wurde eingesetzt.
• Ellenbogendysplasie rechts (OP): Entfernung eines Knochensplitters, ebenfalls vollständig verheilt.
Beide Eingriffe wurden im Fachzentrum für Kleintiermedizin in Langenhagen durchgeführt (https://fachzentrum-kleintiermedizin.de/). Wir waren mit der Betreuung sehr zufrieden.
Aktuell ist Paul schmerzfrei, stabil und kann ganz normal spazieren gehen. Aufgrund seiner Größe sollten seine Gelenke geschont werden – wildes Toben war ohnehin nie sein Ding. Wir haben eine Hundekrankenversicherung bei der Allianz abgeschlossen, die hat sich mittlerweile ausgezahlt.
Was Paul braucht
Damit Paul glücklich und zufrieden ist, benötigt er ein Zuhause, in dem er so sein darf, wie er ist, und in dem er geliebt wird. Er braucht auf jeden Fall eine Person, die er als seine feste Bezugsperson sieht und die ihm Halt in schwierigen Situationen gibt. Diese Person sollte auch wissen, wie man damit umgeht, wenn Paul mal denkt, er sei der Chef im Revier – obwohl er das nicht sein muss und auch nicht sein soll.
Er befindet sich gerade in einer Entwicklungsphase, in der er erwachsen wird und manchmal – aus Unwissen oder Unsicherheit – den typischen Chef spielen will. Wenn er hier jedoch eine klare Führung bekommt, ist das alles halb so wild.
Hundebegegnungen an der kurzen Leine findet Paul doof – dann lieber ohne Leine oder an einer Schleppleine.
Er benötigt wirklich ein Zuhause, in dem er jeden Tag so gesehen wird, wie wir ihn sehen: als vollständiges Familienmitglied und Kuschelbär.
Für Futter würde Paul fast alles tun. Sollte er mal nicht fressen, wissen wir: da stimmt etwas nicht. Wirklich ganz wichtig, zu wissen ist, dass Paul beim Essen keinen Spaß versteht. Sollte ein zweiter Hund im Haus sein, sollte das Füttern immer getrennt oder unter Aufsicht erfolgen. Auch bei Menschen, die er nicht kennt und die an sein Futter wollen, zeigt er deutlich, dass er es verteidigen würde.
Es ist auch sehr wichtig, zu wissen, dass er viel Zeit braucht, um jemanden wirklich in sein Herz zu schließen – so sehr, dass kein Blatt Papier mehr dazwischen passt. Auch wenn es anfangs so wirkt, als hätte er jemanden schon ins Herz geschlossen, dauert es eine Weile. Aber: Ist das erst einmal geschehen, tut er alles für seine/n Freund/in und ist der treueste Begleiter, den ich kenne!
Wenn Sie sich für diesen Herzenshund begeistern können, dann füllen Sie bitte unser Vermittlungsformular aus. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.
Daten Paul

- Geschlecht: männlich (kastriert)
- Alter: geboren 06/2022
- Rasse: Presa-Canario-Mix
- Größe: 62 cm
- Gewicht: ca. 38 kg
- Ort: 14482 Potsdam
Was wir für Paul suchen
Ein erfahrenes Zuhause mit klarer Struktur, ruhiger Atmosphäre und souveränen Menschen, die Paul führen können und wollen. Ein Haus mit Garten wäre ideal. Er braucht Zeit, Geduld – und Menschen, die seine Stärke respektieren und seine Sanftheit entdecken wollen.
Paul ist kein Hund für jedermann – aber für die richtigen Menschen wird er ein loyaler, verschmuster und treuer Begleiter sein.