Luke

Arche Noah Teneriffa


 

Über Luke

Luke ist der allergrößte Schmuser, den wir kennen, und unsere aktuelle Notfallkatze! Er ist in letzter Zeit so gestresst von seinen Artgenossen, dass wir ganz, ganz dringend ein Zuhause für ihn finden müssen. Jeder Tag bei uns ist eine Qual für ihn ☹.

Der hübsche Schatz möchte also auf jeden Fall der einzige Prinz in seinem neuen Heim sein. Er sucht Menschen, die gaaaaanz viel mit ihm kuscheln und ihm gerne stundenlang den Bauch kraulen möchten. Was Schöneres gibt es für ihn nämlich nicht 😊.

Ansonsten ist Luke ziemlich gemütlich unterwegs. Er spielt zwar auch hin und wieder etwas, aber das hat keine hohe Priorität für ihn. Wichtiger ist ihm, dass ihn seine Zweibeiner liebhaben und ihm das auch gerne zeigen. Und er braucht unbedingt einen gesicherten Balkon oder eine gesicherte Terrasse, da er sich bei uns im Tierheim ganz viel im Garten aufhält. Ein bisschen Frischluft und Katzenkino auf dem Balkon muss also sein.

Luke wurde bei seiner Ankunft im Jahr 2017 positiv auf Corona-Viren getestet, die FIP* auslösen können, wenn sie mutieren – das passiert laut unseren Tierärzten normalerweise in den ersten zwei bis drei Lebensjahren. Wenn er diese übersteht, ist die Gefahr eines Ausbruchs sehr gering. Aufgrund dieser Diagnose war anfangs an eine Vermittlung nicht zu denken, weshalb er die letzten sieben Jahre als Gnadenhofbewohner im Tierheim lebte.

Da inzwischen aber so viel Zeit vergangen und er nach wie vor gesund ist, wagen wir uns doch an seine Vermittlung. Unserer Meinung nach hat er endlich eine Chance auf ein schönes Zuhause verdient. Vor allem, weil er mit den anderen Katzen so große Probleme hat, dass er mittlerweile alleine wohnt.

Wie seine Lebenserwartung ist, kann keiner voraussagen, aber das weiß man bei keinem Tier. Sein „Pech“ war es einfach, dass wir nun mal bei jedem neu ankommenden Vierbeiner einen Bluttest machen. Es handelte sich in seinem Fall also um einen reinen Zufallsbefund, denn Symptome hatte er nie.

Wenn Sie Luke einen Kratzbaum und ein kuscheliges Plätzchen auf Lebenszeit schenken möchten, viel Platz, Zeit und einen Katzen-sicheren Balkon haben, dann füllen Sie bitte schnell das Vermittlungsformular aus und schicken es los. Wir vermitteln ihn ausschließlich in reine Wohnungshaltung, da FIP hochansteckend für andere Katzen ist. Freigang ist deshalb nicht möglich.


* FIP ist eine systemisch verlaufende und stets tödlich endende Virus-Erkrankung. Die Infektion mit dem Virus findet in der Regel in den ersten Lebenswochen über persistent infizierte Tiere statt oder sogar noch vor der Geburt. Oft verläuft die Erkrankung ohne Krankheitserscheinungen oder nur mit leichten Durchfällen und Schnupfensymptomen. Kommt es jedoch durch Mutationen zur Entstehung eines virulenten FIP-Virus, wird es mit dem Blut in alle inneren Organe transportiert und führt irgendwann zum Tod.

Daten Luke


Wie Luke zu uns kam

Luke wurde in einem Karton vor dem Tierheim-Hoftor abgestellt. Nur wenige Tage vorher standen in einem ganz ähnlichen Karton Lennie, Lars und Leslie vor unserem Tor. Da sich die Kleinen recht ähnlich sahen, schauten wir unsere Kameraaufzeichnungen der letzten Tage an, die unseren Verdacht bestätigten: Der gleiche Wagen hielt jedes Mal vor dem Tor an, die gleiche Frau stieg seelenruhig aus und platzierte den Karton direkt vor unserer Tür. Es handelte es sich also mit großer Wahrscheinlichkeit um das Geschwisterchen der L-Katzen, deshalb setzen wir Luke auch direkt zu den anderen Katzenkindern. Bei dem obligatorischen Bluttest stellte sich dann leider heraus, dass alle Kitten FIP-positiv waren.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)