Tierheim Arche Noah Teneriffa
Über Cadera
Cadera ist eine total verschmuste, zutrauliche, süße und verspielte Katze. Ihre Hüfte war ausgekugelt, als man sie fand, sodass sie direkt operiert wurde*. Danach musste sie viele Wochen in einer Box ausharren, damit alles gut heilen konnte. Diese schlimme Zeit hat sie endlich hinter sich und darf sich jetzt wieder bewegen und mit anderen Katzen zusammen sein. Das genießt sie sehr.
Sie mag Artgenossen und kommt gut mit ihnen zurecht. Sie hat zwar keinen besten Freund, aber doch feste Kuschelpartner. Alleine möchte sie daher nicht in ein neues Zuhause ziehen. Entweder bringt sie ein Kätzchen mit, mit dem sie sich gut versteht, oder es gibt bereits eine verträgliche Katze in einem ähnlichen Alter bei ihren neuen Menschen.
Wichtig sind Cadera außerdem regelmäßige und wenn möglich grenzenlose Schmuseeinheiten mit ihren Zweibeinern. Am liebsten lässt sie sich den Bauch kraulen, ist das nicht megaschön? Das ist ja quasi die „Königsdisziplin“ beim Katzenstreicheln! Sie findet es so toll, dass sie sich sofort auf den Rücken legt, um nicht unnötig Zeit zu verplempern 😊.
Ansonsten mag sie Katzenhöhlen, erhöhte Plätze, von denen aus sie alles gut beobachten kann, gerne mit Sonnenstrahlen und etwas frischer Luft. Ein Balkon oder noch besser Freigang wären für Cadera daher sehr wichtig.
Wenn Sie dieser kleinen Zuckerschnute ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit schenken möchten, füllen Sie bitte das Vermittlungsformular aus.
* Die OP hat zwar akut geholfen, langfristig kann es aber wieder passieren, dass der Knochen aus der Pfanne hüpft. Da wird aber guter Muskelaufbau helfen und hoffentlich vorbeugen.
Daten Cadera
- Geschlecht: weiblich
- Geb.: 08/2020
- Rasse: EKH
- Ort: Tierheim Teneriffa
- Im Tierheim seit: 07/2024
Wie Cadera zu uns kam
Ein Spanier rief uns an und fragte, ob wir einer Katze helfen könnten, die er in einem Barranco gefunden hätte. Sie könne nicht mehr laufen. Wir baten ihn, uns ein Video davon zu schicken, um uns ein Bild machen zu können. Und tatsächlich: die arme Maus konnte nur noch ihre Hinterbeine nach sich ziehen, normales Laufen war unmöglich. Wir sagten sofort zu, sie aufzunehmen.
Die Kleine war total verschmust, sehr zutraulich und wirkte so gar nicht wie eine Straßenkatze. Wir fuhren umgehend mit ihr zum Tierarzt. Dieser stellte beim Röntgen fest, dass ihre Hüfte ausgekugelt war. Das arme Ding musste starke Schmerzen gehabt haben. Er versuchte zunächst, den Knochen wieder hineinzudrücken in der Hoffnung, dass er von alleine in der Hüftpfanne bleiben würde. Leider sprang er aber wieder heraus, sodass Cadera nicht um eine Operation herumkam. Dabei wurde der Hüftknochen mit Bändern so fixiert, dass er bis auf Weiteres nicht mehr herausspringen kann*.
Die Süße überstand die OP gut und alles ist prima verheilt. Und auch die Wochen danach in einer Box, in der sie sich auskurieren musste und sich nicht bewegen durfte, hat sie tapfer gemeistert. Aktuell ist sie gesund und munter und tollt in ihrer Gruppe umher.
* Leider kann es früher oder später wieder zum Auskugeln der Hüfte kommen. Die OP hilft zwar jetzt erst einmal kurzfristig, langfristig kann aber nur Muskelaufbau helfen, die Knochen in ihrer Position zu belassen.