Basil

ist vermittelt


 

Über Basil

Basil ist ein fröhlicher, verspielter und menschenbezogener Junghund, der mit seinen fünf Monaten voller Neugier die Welt entdeckt. Typisch für einen Welpen ist er aufgeweckt, verschmust und liebt es, mit seinen Menschen und Artgenossen zu interagieren. Er zeigt sich bislang sehr sozial, freundlich und gut verträglich mit anderen Hunden. Katzen hat er bisher noch nicht kennengelernt, aber auf Wunsch kann dies im Tierheim getestet werden.
 
Basil hat bisher keine Auffälligkeiten wie Angst oder Futterneid gezeigt und begegnet neuen Situationen offen und neugierig. Er ist ein kleiner Abenteurer, der gerne überall dabei sein möchte und sich eng an seine Menschen bindet. Wir können uns gut vorstellen, dass Basil später ein sportlicher Begleiter wird, der Freude an gemeinsamen Aktivitäten wie Joggen oder Wandern hat. Gleichzeitig könnte ihm auch Nasenarbeit, wie Mantrailing oder Fährtensuche, großen Spaß machen, denn er zeigt sich jetzt schon sehr interessiert an seiner Umgebung.
 
Für Basil wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem er als vollwertiges Familienmitglied aufwachsen kann. Er wird mit Sicherheit noch viel lernen müssen, daher suchen wir Menschen, die ihm geduldig und konsequent die Welt erklären und ihn in seinem neuen Leben begleiten.
 
Wenn Sie Basil ein Zuhause schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

Daten Basil


 

Wie Basil zu uns kam

Im Januar stand ein Mann mit sechs Welpen vor dem Tierheimtor. Angeblich hatte er sie an einer Mülltonne gefunden. Natürlich nahmen wir die Waisenkinder auf, es blieb uns gar nichts anderes übrig. Wir gaben ihnen die klangvollen Namen Anis, Basil, Cayenne, Cress, Parsley und Rosemary. Ja ok, wir wissen selbst, dass die Namen eher außergewöhnlich sind und wer des Englischen mächtig ist, hat sofort erkannt, dass es sich hierbei um Kräuter handelt. Aber Not macht nun mal erfinderisch. Und wer so viele Namen im Jahr vergeben muss wie wir, dem gehen schonmal die Ideen aus 😊.

Den Welpen ist es glücklicherweise völlig egal, wie sie heißen. Sie sind alle gut drauf, entwickeln sich prächtig und haben größtenteils sogar schon ein Zuhause gefunden. Da spielt es letztendlich keine Rolle mehr, dass der Mann wohl doch der Besitzer war und die Hundemama inklusive einem Welpen behalten hat, wie sich einige Tage später herausstellte.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)