Wilma

ist vermittelt


 

Über Wilma

Wilma ist genauso ein typischer Junghund wie ihre Geschwister auch: sie ist frech, verschmust, verspielt, lebhaft und möchte immer überall dabei sein, um ja nichts zu verpassen. Wenn sie das Gefühl hat, dass gerade etwas furchtbar Spannendes ohne sie stattfindet, wird sie ganz zappelig 😊.

Sie hat ein sehr gutmütiges, freundliches und anhängliches Wesen und ist sicher auch eine tolle Spielgefährtin für Kinder. Diese sollten allerdings schon etwas größer und standfest sein, damit sie im Zweifel nicht von Wilmas Temperament „umgehauen“ werden. Wenn das passieren sollte, meint sie das aber überhaupt nicht böse, im Gegenteil: da geht einfach nur ihr Temperament etwas mit ihr durch. Ein Hund darf gerne ebenfalls im neuen Zuhause wohnen – sie ist bisher mit Artgenossen verträglich.

Stubenrein sind unsere Hunde bei Vermittlung fast nie, aber die Kleinen haben sich sehr schnell angewöhnt, nicht mehr im Zimmer ihr Geschäft zu erledigen, sondern im Freilauf. Die Chancen stehen also gut, dass sie in ihrem künftigen Zuhause nur wenige Tage brauchen werden, bis sie ganz stubenrein sind.

Den Besuch einer Hundeschule empfehlen wir grundsätzlich immer, und auch in diesem Fall können wir den künftigen Besitzern nur dazu raten. Zusätzlich hätte Wilma sicher auch großen Spaß an Such- und Riechspielen und/oder Hundesport jeglicher Art. Sie ist kein Hund, dem es reichen wird, drei Mal täglich eine kleine Runde um den Block zu laufen. Sie sucht daher auf jeden Fall aktive Menschen, die sie sowohl körperlich als auch geistig auslasten.

Wir wünschen uns für diese süße Maus ein liebevolles Zuhause, in dem sie völlig als Familienmitglied integriert ist und im besten Fall überall dabei sein darf. Da ihre Mama eine Podenca ist, entwickelt sie möglicherweise einen gewissen Jagdtrieb, wenn sie ausgewachsen ist. Sie sollten sich also unbedingt über diese Rasse informieren: https://archenoah.de/informationen/wissenswertes/podenco-canario/.

Wenn Sie Interesse an Wilma haben, dann rufen Sie uns bitte an (06251-66117) oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@archenoah.de. Natürlich können Sie auch gerne das Vermittlungsformular ausfüllen, dann erfahren wir auch gleich etwas mehr über Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Anmerkung
Wilma war, gemeinsam mit einigen ihrer Geschwister, am Parvovirus erkrankt und wurde entsprechend behandelt. Sie hat alles gut überstanden und ist wieder topfit. Trotzdem müssen wir auf mögliche Spätfolgen hinweisen: Durch die Erkrankung kann es zu einem Mangel weißer Blutkörperchen kommen. Innere Organe werden geschwächt und ggf. dauerhaft geschädigt. Noch Jahre nach der Krankheit können Hunde an Organversagen oder Herzmuskelentzündungen sterben.* Bitte sprechen Sie hierzu den Tierarzt Ihres Vertrauens an.

* Quelle: Auszug aus einer Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät

Daten Wilma


 

Wie Wilma zu uns kam

Wilma kam mit ihrer Mama und elf Geschwistern zu uns. Die Kleinen waren gerade mal zwei Wochen alt und sollten einfach verschenkt werden. In einem solchen Alter Hundewelpen von der Mutter zu trennen, ist wahnsinnig gedankenlos und eigentlich grob fahrlässig. Zumindest durfte die Hundemutter aber gemeinsam mit ihren Welpen zu uns ziehen und wird, wenn sie ihre Bande nicht mehr stillen muss, kastriert an die Besitzer zurückgegeben.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)