Waldi

ist vermittelt


 

Über Waldi

Waldi ist ein sehr freundlicher, lieber, zutraulicher und verschmuster Kerl, der sensibler ist als seine Geschwister. Er lässt sich zwar von der aufgedrehten Welpengruppe mitreißen, aber wenn er alleine ist, kommt sein ruhiger Charakter zum Vorschein. Dann ist er wesentlich besonnener als seine Brüder und Schwestern.

Natürlich ist er am Ende des Tages aber auch ein ganz typischer Welpe, denn er spielt sehr gerne, ist durchaus lebhaft und sieht auch immer zu, dass er ja nichts verpasst 😊. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und besticht durch seine Gutmütigkeit. Wir finden, dass er wunderbar in eine Familie mit Kindern passen würde (wie eigentlich alle Welpen).

Stubenrein sind unsere Hunde bei Vermittlung fast nie, aber die Kleinen haben sich sehr schnell angewöhnt, nicht mehr im Zimmer ihr Geschäft zu erledigen, sondern im Freilauf. Die Chancen stehen also gut, dass sie in ihrem künftigen Zuhause nur wenige Tage brauchen werden, bis sie ganz stubenrein sind.

Den Besuch einer Hundeschule empfehlen wir grundsätzlich immer, und auch in diesem Fall können wir den künftigen Besitzern nur dazu raten. Zusätzlich hätte Waldi sicher auch großen Spaß an Such- und Riechspielen und/oder Hundesport jeglicher Art. Er ist kein Hund, dem es reichen wird, drei Mal täglich eine kleine Runde um den Block zu laufen. Er sucht daher auf jeden Fall aktive Menschen, die ihn sowohl körperlich als auch geistig auslasten.

Wir wünschen uns für diesen zauberhaften Kerl ein liebevolles Zuhause, in dem er völlig als Familienmitglied integriert ist und im besten Fall überall dabei sein darf. Da seine Mama eine waschechte Podenca ist, entwickelt er möglicherweise noch einen gewissen Jagdtrieb. Sie sollten sich also unbedingt über diese Rasse informieren: https://archenoah.de/informationen/wissenswertes/podenco-canario/.

Wenn Sie Interesse an Waldi haben, dann rufen Sie uns bitte an (06251-66117) oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@archenoah.de. Natürlich können Sie auch gerne das Vermittlungsformular ausfüllen, dann erfahren wir auch gleich etwas mehr über Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Anmerkung
Waldi war, gemeinsam mit einigen seiner Geschwister, am Parvovirus erkrankt und wurde entsprechend behandelt. Er hat alles gut überstanden und ist wieder topfit. Trotzdem müssen wir auf mögliche Spätfolgen hinweisen: Durch die Erkrankung kann es zu einem Mangel weißer Blutkörperchen kommen. Innere Organe werden geschwächt und ggf. dauerhaft geschädigt. Noch Jahre nach der Krankheit können Hunde an Organversagen oder Herzmuskelentzündungen sterben.* Bitte sprechen Sie hierzu den Tierarzt Ihres Vertrauens an.

* Quelle: Auszug aus einer Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät

Daten Waldi


 

Wie Waldi zu uns kam

Waldi kam mit seiner Mama und elf Geschwistern zu uns. Die Kleinen waren gerade mal zwei Wochen alt und sollten einfach verschenkt werden. In einem solchen Alter Hundewelpen von der Mutter zu trennen, ist wahnsinnig gedankenlos und eigentlich grob fahrlässig. Zumindest durfte die Hundemutter aber gemeinsam mit ihren Welpen zu uns ziehen und wird, wenn sie ihre Bande nicht mehr stillen muss, kastriert an die Besitzer zurückgegeben.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)