Pan

ist vermittelt


Über Pan

Pan und seine Geschwister sind total süße, liebe Junghunde, sehr lebhaft, frech und verspielt. Glücklicherweise haben sie keine Angst vor Menschen und suchen immer den Kontakt zu uns. Außerdem kuschelt Pan für sein Leben gerne mit seinen Tierpflegerinnen und allen anderen Zweibeinern, die ihm so über den Weg laufen 😊.

Pan lernt gerne und schnell – er braucht also auf jeden Fall neben viel Auslauf auch etwas für sein schlaues Köpfchen. Den Besuch einer Hundeschule empfehlen wir grundsätzlich immer, und auch in diesem Fall können wir den künftigen Besitzern nur dazu raten. Zusätzlich hätte er sicher auch großen Spaß an Such- und Riechspielen und/oder Hundesport jeglicher Art.

Wir wünschen uns für Pan ein liebevolles Zuhause, in dem er zu 100% als Familienmitglied integriert ist und im besten Fall überall dabei sein darf. Mit anderen Hunden verträgt er sich bisher gut, ein Ersthund dürfte also gerne im neuen Zuhause wohnen. Dank seines freundlichen und gutmütigen Wesens passt er auf jeden Fall auch zu Familien mit schon etwas größeren Kindern.

Wenn Sie Interesse an diesem hübschen Kerl haben, dann füllen Sie bitte das Vermittlungsformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Besonderheit

Pan und seine Geschwister haben aktuell Probleme mit den Knochen und dem Wachstum, wahrscheinlich aufgrund ihrer mangelhaften Ernährung in ihren ersten Lebensmonaten. Möglicherweise handelt es sich lediglich um Wachstumsstörungen, die sich von selbst erledigen. Sie sind zurzeit in orthopädischer Behandlung. Wichtig ist nun, dass beide Muskeln aufbauen und sich viel bewegen. Pans Laufbild hat sich aber schon wahnsinnig verbessert, seit er bei uns ist.

Außerdem sind die Lungen von Pan und Paddy angegriffen. Der Tierarzt geht davon aus, dass sie irgendetwas Hochgiftiges eingeatmet haben, was die Lunge stark geschädigt hat. Ob und inwieweit sich die Lungen wieder erholen werden, kann aktuell niemand genau sagen.

Zu allem Überfluss kämpft Pan auch noch mit einem Hautpilz, Giardien und Rickettsien. All das wird nun nacheinander behandelt (zu viele verschiedene Medikamente auf einmal möchten wir seinem Körper nicht zumuten, deshalb arbeiten wir uns Stück für Stück voran). Trotz der vielen „Baustellen“ ist Pans Blutbild aber schon sehr viel besser geworden, er leidet „lediglich noch“ an Anämie, die wir aber sicher auch in den Griff bekommen.

Sie sehen, unsere Neuzugänge haben ein größeres Päckchen mitgebracht und müssen sich nun damit herumschlagen. Die Tierärzte sagen, dass wir jetzt einfach nur abwarten können, wie sich die Schätze entwickeln. In der Zwischenzeit tun wir alles, was wir können, um sie bald gesund und munter an hundeliebe Menschen zu vermitteln. Denn sie sind wirklich so tolle Hunde, dass es ein Jammer wäre, wenn sich Interessenten davon abschrecken lassen und sie deshalb kein Zuhause finden würden.

Daten Pan


 

Wie Pan zu uns kam

Pan zog gemeinsam mit seiner Familie Anfang Februar 2023 zu uns ins Tierheim. Sie lebten eigentlich auf der Plantage, die sich neben unserem Tierheim befindet, wurden dort aber nur geduldet. Bei einer längeren Einfangaktion über insgesamt zwei Tage konnten wir die ganze Hundefamilie fangen und bei uns aufnehmen.

Wer die Geschichte ganz ausführlich lesen möchte, findet sie in unseren aktuellen Arche News.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)