Miguelito

ist vermittelt


„Ein richtig kleiner, frecher Rabauke“ oder kurz „rotzfrech“ wird Miguelito von unseren Tierheim-Mitarbeiterinnen liebevoll beschrieben. Der kurzbeinige Mischling ist mehr als nur ein normaler Welpe, er ist ein sehr wilder, sturer und ausdauernder kleiner Welpe, aber dabei total freundlich und lieb 😊!

Er verbringt gerne Zeit mit seinen Menschen, verpasst ungerne etwas und hat einen zutraulichen und gutmütigen Charakter. Gutmütig schließt stur und ausdauernd nämlich gar nicht unbedingt aus, wie er uns täglich beweist. Er lässt sich zwar auch nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen, ist dabei aber auch immer aufgeschlossen und nett.

In seinem Übermut beißt er überall hinein, ob Hände, Füße, Schuhe, Beine oder Hundeschwänze … diese Dinge sind einfach viel zu verlockend, als dass er sie ignorieren könnte 😊. Mit seinem Temperament ist der kleine Draufgänger in aktiven Familien goldrichtig. Er kann aber nicht nur bis zum Umfallen spielen, das Schmusen ist ihm mindestens genau so wichtig.

Mit anderen Hunden ist bisher verträglich. Möglicherweise überspannt er aber den Bogen des ein oder anderen Hundes irgendwann – dann muss er von ihnen in die Schranken gewiesen werden. Wahrscheinlich wundert er sich dann zwar, warum, aber er akzeptiert es früher oder später.

Den Besuch einer Hundeschule empfehlen wir grundsätzlich immer, und auch in diesem Fall können wir den künftigen Besitzern nur dazu raten. Denn neben der Erziehung, dem Aufbau von Vertrauen und Bindung zwischen Mensch und Hund ist natürlich auch der Kontakt zu Artgenossen sehr wichtig für ihn.

Daten Miguelito


Wie Miguelito zu uns kam

Miguelito wurde gemeinsam mit seinen 6 Geschwistern und der Hundemama in einem Barranco (Schlucht) auf Teneriffa gefunden. Keiner weiß, wie sie dorthin kamen. Der Finder brachte sie dann zu einem spanischen Tierschutzverein. Da der Verein und wir uns immer wieder gegenseitig bei der Vermittlung unterstützen, erklärten wir uns auch diesmal bereit, zumindest Miguelito aufzunehmen. Denn seine anderen Geschwisterchen hatten das Glück, schnell neue Besitzer zu finden (sie wurden natürlich erst zu einem späteren Zeitpunkt von ihrer Mutter getrennt).


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)