Mickey

ist vermittelt


 

Über Mickey

Mickey ist ein ganz typischer Welpe: er ist sehr verspielt, zutraulich, lieb und offen gegenüber allem und jedem. Wie all seine Geschwister liebt er uns Menschen heiß und innig und hat Null Hemmungen vor uns. Das liegt daran, dass wir ihn mit der Flasche großziehen mussten. Er findet uns einfach toll 😊.

Sein Charakter wird sich erst in den nächsten Wochen richtig entwickeln. Was wir aber schon absehen können, ist, dass er – im Vergleich zu seinen Geschwistern – noch quirliger, aktiver und ganz schön frech ist.

Den Besuch einer guten Hundeschule empfehlen wir grundsätzlich immer. Denn dort wird dem Tier nicht nur unsere Welt erklärt und gezeigt, wie man in ihr am besten zurechtkommt, sondern schafft ganz nebenbei auch Vertrauen und Bindung zwischen Mensch und Hund. Und natürlich ist auch der Kontakt zu Artgenossen sehr wichtig für einen Vierbeiner.

Wir wünschen uns für diesen süßen Kerl ein liebevolles Zuhause, in dem er zu 100% als Familienmitglied integriert ist und im besten Fall überall dabei sein darf. Da wir seine Eltern nicht kennen, können wir nicht sagen, welche Rassen in diesem Mix vereint sind. Er ist also, was Größe, Gewicht und Veranlagungen angeht, ein kleines Überraschungspaket. Da er bereits Anfang Dezember 34 cm hoch war, wird er sicherlich noch um einige Zentimeter wachsen.

Wenn Sie Interesse an Mickey haben, dann rufen Sie uns bitte an (06251-66117) oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@archenoah.de. Natürlich können Sie auch gerne das Vermittlungsformular ausfüllen, dann erfahren wir auch gleich etwas mehr über Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Daten Mickey


 

Wie Mickey zu uns kam

Im Oktober 2022 wurden acht Welpen in einem Park gefunden. Sie saßen in einem Karton und schrien sich die Seele aus dem Leib – wahrscheinlich vor Hunger und nach ihrer Mama, denn sie waren sicher nicht älter als zwei/drei Wochen. Wir nahmen vier von ihnen (Maika, Mochi, Mickey und Milly) auf, die anderen vier gingen zunächst zu unserem befreundeten Tierschutzverein Brigada animalista, da wir uns immer wieder gegenseitig aushelfen und unterstützen. Aus Platz- und Zeitgründen kamen aber auch die anderen vier Geschwisterchen zu uns.

Es gab eine kleine Familienzusammenführung im Badezimmer unserer Tierheimleitung, wo sie mit der Flasche aufgezogen wurden. Dort konnten die Kleinen ihr Trauma, mit zwei Wochen einfach ohne ihre Mutter ausgesetzt worden zu sein, in Ruhe verarbeiten. Das steckte ihnen nämlich noch ziemlich in den Knochen. Aber wir taten natürlich wie immer unser Bestes, um sie das vergessen zu lassen. Es scheint funktioniert zu haben, denn sie sind alle putzmunter und gut drauf 😊.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)