Luna

ist vermittelt


Über Luna

Ist sie nicht wunderhübsch, unsere Luna? Trotz ihrer Einäugigkeit ist sie ein total fröhliches, aufgewecktes und freches Katzenkind, das mit ganz viel Neugier durch seine Welt spaziert und extrem viel spielt, kämpft und klettert. Neben ihrem Temperament ist sie aber auch unwahrscheinlich verschmust und genießt ihre Streicheleinheiten von uns sehr.

Luna gehört zu den Katzen, die einfach gerne fressen. Ihre künftigen Besitzer sollten daher immer ein Auge darauf haben, dass sie nicht mehr frisst, als gut für sie ist. Zu viele Kilos tun keinem Tier gut. Bisher hat sie glücklicherweise aber noch keine Figurprobleme.

Wenn sie keine Lust hat, kann Luna schon mal etwas gröber werden. Sie war halt mal ein verwöhntes Einzelkind – das konnte sie bisher nicht wirklich ablegen 😊. Sie zeigt einem also deutlich, wie ihre Stimmungslage gerade ist.

Die Hübsche hat sich inzwischen mit Miau angefreundet und möchte unbedingt gemeinsam mit ihr in ein neues Zuhause ziehen. Die beiden sind seit 09.11. in Deutschland und können auf ihrer Pflegestelle in Bensheim kennengelernt werden.

Wenn Sie viel Platz, Zeit und einen großen, katzensicheren Balkon haben, dann melden Sie sich bei uns (06251-66117 oder info@archenoah.de). Natürlich können Sie auch gerne das Vermittlungsformular ausfüllen, dann erfahren wir gleich etwas über Sie.

Daten Luna


 

Wie Luna zu uns kam

Luna wurde von Touristen auf der Straße gefunden. Sie war mutterseelenalleine, weit und breit waren keine Geschwister oder eine Katzenmama in Sicht. Die Finder brachten die Kleine in ihrer Not zu uns ins Tierheim. Wir schätzten sie auf knapp 4 Wochen. Ihre Augen waren total entzündet, vor allem das linke. Es sah furchtbar aus – total zugeschwollen und voller Eiter.

Die Augenspezialistin, die die Kleine umgehend untersuchte, machte uns keine allzu großen Hoffnungen. Sie vermutete, dass die Hornhaut des Auges schon kurz nach der Geburt beschädigt wurde und mehrere Wochen Zeit hatte, sich massiv zu entzünden. Wahrscheinlich würde die Kleine das Auge verlieren. Wir sollten es aber trotzdem erst einmal mit Augentropfen versuchen, die wir Luna alle zwei Stunden gaben.

Als nach mehreren Tagen keine echte Besserung in Sicht war, musste das Auge dann leider doch entfernt werden. Sie überstand die Operation glücklicherweise aber sehr gut und kommt inzwischen prima mit nur einem Auge zurecht.


Fotogalerie

(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)